In diesem Abschnitt werde alle Beiträge posten, die nicht direkt mit dem Investieren im Zusammenhang stehen, jedoch den Überbegriffen Finanzen & Geld zuzuordnen sind.
Als DIY-Investor hast du die volle Kontrolle über deine Finanzen und sparst eine Menge Geld, indem du dich selbst um die Geldanlage kümmerst. Diese Kenntnisse helfen dir dabei!
Unter seinen Möglichkeiten zu leben hört sich für viele erst einmal nicht erstrebenswert an und mag wie eine sehr schwierige Aufgabe erscheinen, die es zu bewältigen gilt.
Ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen bedeutet, in eine Mischung aus großen & stabilen sowie in kleinere Unternehmen mit Wachstumspotenzial zu investieren. Im Folgenden erfährst du, was du über die Marktkapitalisierung wissen musst und wie sie deine Asset-Allocation-Strategie beeinflussen sollte.
Egal, ob du schon seit Jahren an deinen Finanzen arbeitest oder gerade erst damit anfängst, kann es durchaus schwierig sein zu wissen, wann man sparen und wann man investieren sollte.
Wenn du dich mit Investitionen beschäftigst, ist es wichtig, die verschiedenen Anlageklassen zu verstehen und zu wissen, wie sich Assetklassen kategorisieren lassen.
An dem Titel führt in der Regel kein Weg vorbei. Jeder Anleger wird früher oder später in seiner Laufbahn Verluste erleiden, doch um aus diesen Fehlern zu lernen, solltest du wissen wie man mit Verlusten an der Börse richtig umgeht.